Future Innovation Hub

Das Netzwerk „Future Innovation Hub“ entwickelt zukunftsweisende Technologien für den KuMuS-Unterricht, wie Künstliche Intelligenz und immersive Realitäten, die gemeinsam mit Lehrkräften erprobt werden. Ziel ist es, digitale Bildungsformate zu testen und deren Einsatz im Unterricht zu prüfen. Lehrkräfte werden partizipativ eingebunden, um Innovationen zu entwickeln und auf die zukünftige Unterrichtspraxis vorzubereiten. Das Netzwerk umfasst Experten aus Musik, Sport, Wissenschaft und Kreativindustrie, die innovative Technologien in die Bildung integrieren, z. B. sensorbasierte Musiziermethoden und digitale Komposition.

Beteiligte Standorte im Netzwerk Future Innovation Hub: 

  • Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen (IWM)
  • Karlsruher Institut für Technologie (KIT) 
  • Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM)
  • Universität Stuttgart
  • Hochschule für Musik Freiburg
  • Pädagogische Hochschule Freiburg

Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors/der Autorin und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union, Europäischen Kommission oder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wider. Weder Europäische Union, Europäische Kommission noch Bundesministerium für Bildung und Forschung können für sie verantwortlich gemacht werden.

Haben Sie Fragen oder sind interessiert an einer Zusammenarbeit?

Schreiben Sie uns eine Mail und wir melden uns zeitnahe bei Ihnen zurück.