Künstliche Intelligenz. Potenziale und Herausforderungen für die Anwendung von KI-Tools im Musikunterricht
Termine: 13.11.2024 von 9:30 – 17:00 Uhr, in Präsenz
13.02.2024 von 9:30-12:30 Uhr, online
Format: Fortbildung, für Teilnehmer:innen besteht außerdem die Möglichkeit einer Teilnahme am nachfolgenden Symposium „Konturen einer postdigitalen Musikpädagogik“ (https://www.ph-freiburg.de/musik/forschung/postdigital-tagung.html).
Kontakt: Thade Buchborn, t.buchborn@mh-freiburg.de, Hochschule für Musik Freiburg
Kurzbeschreibung: In der Fortbildung für Musiklehrkräfte werden verschiedene KI-Tools praktisch erprobt und Anwendungsszenarien z.B. im Bereich der Textgenerierung, des Songwritings oder der Unterrichtsplanung entwickelt und reflektiert. Im Zentrum des gemeinsamen Nachdenkens stehen künstlerische und unterrichtspraktische, aber auch ethische, bildungstheoretische und juristische Fragestellungen. Bitte eigenen Laptop oder Tablet mitbringen. Die Fortbildung ist Teil der Tagung „Konturen einer postdigitalen Musikpädagogik“ (https://www.ph-freiburg.de/musik/forschung/postdigital-tagung.html). Alle Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, auch an anderen Tagungsveranstaltungen teilzunehmen (gesonderte Anmeldung erforderlich).