Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Thementag: Immersive Medien in der Schule – Einsatz von VR-Technologie im Tanz

Thementag: Immersive Medien in der Schule – Einsatz von VR-Technologie im Tanz

5 5 people viewed this event.

Am 18. Juni 2025 lud das Medienzentrum Trier zum ersten Thementag „Immersive Medien in der Schule“ – und stellte das enorme Potenzial von Virtual, Augmented und Mixed Reality im Unterricht in den Mittelpunkt. Lehrkräfte aller Schulformen erhielten praxisnahe Einblicke in die Welt immersiver Technologien und konnten direkt erleben, wie XR-Anwendungen didaktisch sinnvoll eingesetzt werden können.

In unserem Workshop ging es um Virtual Reality in der ästhetisch-kulturellen Bildung, mit besonderem Fokus auf Tanz und Bewegung. Die Teilnehmenden erprobten eigenständig VR-Anwendungen, reflektierten deren Einsatzmöglichkeiten und entwickelten konkrete Unterrichtsideen. Dabei standen Fragen der Bewegungsförderung, Kreativitätsentwicklung und niederschwelligen Tanzvermittlung im Vordergrund.

Deutlich wurde: VR kann neue Zugänge schaffen – auch für Lehrkräfte ohne Vorerfahrung im Tanz – und Schüler*innen motivieren, Bewegung neu zu erleben.

Der Thementag bot nicht nur fachliche Impulse, sondern auch Raum für Austausch, Vernetzung und gemeinsames Weiterdenken.

Ein gelungener Tag mit vielen Anstößen für die schulische Praxis – immersiv, inspirierend und zukunftsorientiert.

Kontaktperson

Luisa Heyn

luheyn@uni-mainz.de

Teilprojekt Unterrichtsentwicklung & -beratung am Standort Mainz Sport

 

Datum und Uhrzeit

18-06-2025
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors/der Autorin und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union, Europäischen Kommission oder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung wider. Weder Europäische Union, Europäische Kommission noch Bundesministerium für Bildung und Forschung können für sie verantwortlich gemacht werden.

Haben Sie Fragen oder sind interessiert an einer Zusammenarbeit?

Schreiben Sie uns eine Mail und wir melden uns zeitnahe bei Ihnen zurück.