Gesundheitsbildung im Sportunterricht im Kontext der Digitalisierung – asynchron/Selbstlernmodul

Gesundheitsbildung im Sportunterricht im Kontext der Digitalisierung – asynchron/Selbstlernmodul

18 18 people viewed this event.

  • Welche Auswirkungen hat Digitalität auf den Alltag und die Gesundheit von Jugendlichen?
  • Welche Potenziale & Herausforderungen bringt der Einsatz digitaler Medien (insb. Social Media und Selftracking) im Sportunterricht mit sich?
  • Was ist digitalisierungssensible Gesundheitsbildung im Sportunterricht und wie kann diese angebahnt werden?

Format: Selbstlernmodul als interaktive Powerpoint mit Perspektivwechsel (Edubreakout)

Dauer: 1,5 – 2 Stunden

VA-Nr. 25KOVSGB01

Kontaktperson

Regina Fink

utsch@uni-koblenz.de

 

Datum und Uhrzeit

18-11-2025
 

Ort

 

Fach

 

Veranstaltungsformat

Förderlogo: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Farbig

Finanziert durch die Europäische Union – NextGenerationEU und gefördert durch das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (ehemals Bundesministerium für Bildung und Forschung). Die geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors/der Autorin und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten der Europäischen Union, Europäischen Kommission oder des Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend wider. Weder Europäische Union, Europäische Kommission noch Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend können für sie verantwortlich gemacht werden.

Haben Sie Fragen oder sind interessiert an einer Zusammenarbeit?

Schreiben Sie uns eine Mail und wir melden uns zeitnahe bei Ihnen zurück.