Workshop Sonic Moves
Format: Workshop im Rahmen des Open Space Musik und Unterricht – eine Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Freiburg
Kontakt: Annika Endres, a.endres@mh-freiburg.de, Hochschule für Musik Freiburg
Kurzbeschreibung: Sonic Moves verwandelt Bewegung in Klang. Durch videobasiertes 3D-Body-Tracking werden dynamische Klangkompositionen in Echtzeit gesteuert. Dafür sind keine spezielle Hardware oder Sensoren nötig. Die Klangkompositionen können in der App-eigenen DAW selbst hergestellt werden. Die App ist aktuell im Beta-Stadium und soll im Herbst veröffentlicht werden. Der Entwickler, Herr Weibezahn, wird manches zur Entwicklung und Handhabung erzählen, wir werden selbst probieren können, außerdem gibt es die Möglichkeit, Herrn Weibezahn Feedback und Wünsche zur Entwicklung mitzugeben. Wer Lust hat, kann über die Homepage auch schon mal Zugriff auf die Beta-Version anfragen. Wir freuen uns über eine rege Beteiligung und einen facettenreichen, fachübergreifenden Austausch!
Die Veranstaltung ist geöffnet für alle Interessierten.